B. Prfg.20-27 f.Jun u.Junge R.
Zugel.sind Stammitgl.v.RV d.LV SH, dazu Stamm-Mitgl. d.LV HH wie folgt: Dressur u.Springen mit Startgenehmigung d. LV HH jeweils bis zu 5 JUN u.bis zu 5 Junge R. Zugel.sind Pferde,die nicht in Prfg.zu C starten. In d.Dress.-Prfg.20-22: Gerte erlaubt

20. Dressurprüfung Kl.M** (E+500 €, ZP)
Junioren / Junge Reiter
Pferde: 6j.+ält. m.mind. 1x M** -Plac.. Je Teilnehmer 2 Startplätze erlaubt
Teiln.:Jun./J.R., Jahrg.91+jün. LK 1,2,3,4 zu B LK D4 m.mind.3x M* o. 1x M** -Plac.
Ausr. 70 Richtv: 402,B
Aufg.: FEI JUN-Mannschaft 2009 ausw.
Nenng.: 13,00 Startg.: 5,00 €; VN: 15; SF: W
21. Dressurprüfung Kl.M** (E+500 €, ZP)
Junioren / Junge Reiter
Pferde: 6j.+ält.
Teiln.:Jun./J.R., Jahrg.91+jün. LK 1,2,3,4 zu B LK D4 m.mind.3x M* o. 1x M** -Plac.
Ausr. 70 Richtv: 402,B
Aufg.: FEI JUN-Einzel 2009 ausw.
Nenng.: 13,00 Startg.: 5,00 €; VN: 15; SF: I
22. Dressurprüfung Kl.M-Kür** (E+500 €, ZP)
Junioren / Junge Reiter
(110,90,70,60,50,3x40,- EUR)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln.:Jun./J.R., Jahrg.91+jün. LK 1,2,3,4 u.zwar d.8 Besten aus Prfg.20+21 m.1 Pf.ihrer Wahl, das sie in Prfg.20 u./o.21 gestartet haben. Bei WN-Gleichheit entscheidet d.bessere Ergebn.aus Prfg.21
Ausr. 70 Richtv: 402,B
Aufg.: Kür m.Musik gem. internat.Aufg.-Heft II.7(JUN-Kür 2009, internat.),
Nenng.: 13,00 Startg.: 5,00 €; VN: 15; SF: Keine
Höchste Strafpkt.-/niedrigste WN-Summe beginnt
Nenn- u.Startgeld fällig bei Startmeldung

 
23. Springprüfung Kl.M* (E+300 €, ZP)
Junioren /Junge R./ U25
Zugl. Wertung Jugend-Team-Cup
Pferde: 7j.+ält. m.mind.1 M**-Spr.o.höher Plaz. , ausgen. Teiln. d.Team-Cup, Je Teilnehmer 2 Startplätze erlaubt
Teiln.:Jun/JR/Rei, Jahrg.87+jün. LK 1,2,3 m.mind.1 M**-Spr.o.höher Plac., ausgen. Teiln. d.Team-Cup, dazu Teiln. d.Team-Cup m.LK S4
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Einsatz: 12,00 €; VN: 15; SF: E
24. Springprüfung Kl.M** (E+500 €, ZP)
Junioren
Pferde: 7j.+ält.
Teiln.:Junioren, Jahrg.94+jün. LK 1,2,3 aus Prfg.23
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Nenng.: 13,00 Startg.: 5,00 €; VN: 15; SF: O
25. Springprfg.Kl.M** m.St. (E+900 €, ZP)
Junioren
(220,170,120,100,2x80,2x65,- EUR)
Pferde: 7j.+ält.
Teiln.:Junioren, Jahrg.94+jün. LK 1,2,3 u.zwar d.15 besten Junioren aus Prfg.23+24 m.1 Pf.ihrer Wahl,das sie in in Prfg. 23 u./o.24 gestartet haben. Bei Pkt.-Gleichheit entscheidet d.bessere Fehler/Zeit-Ergebnis aus Prfg.23+24
Ausr. 70 Richtv: 501,B.1
Nenng.: 13,00 Startg.: 9,00 €; VN: 15;
Höchste Strafpkt.-/niedrigste WN-Summe beginnt
Nenn- u.Startgeld fällig bei Startmeldung
26. Springprüfung Kl.M** (E+500 €, ZP)
Junioren /Junge R./ U25
Pferde: 7j.+ält. m.mind.3x M** o.S-Spr.-Plaz. Je Teilnehmer 2 Startplätze erlaubt
Teiln.: Jun/JR/Rei, Jahrg.87+jün. LK 1,2,3 m.mind.3x M** o.S-Spr.-Plaz., Jahrg. 90-87 (U25) ohne S***-Plac., Jahrg. 94 u.jünger nur m. LK 1+2 m.mind. S*-Plac. u.ohne Start in Prfg.24+25
 Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Nenng.: 13,00 Startg.: 5,00 €; VN: 15; SF: P
27. Springprfg.Kl.S m.Stechen* (E+1500 €, ZP)
Junioren /Junge R./ U25
(360,300,230,180,130,3x100,- EUR)
Pferde: 7j.+ält.
Teiln.: Jun/JR/Rei, Jahrg.87+jün. LK 1,2,3 u.zwar d.15 besten Jun/Junge R./U25 aus Prfg.23+26 m.1 Pf.ihrer Wahl, das sie in Prfg.23 u./o.26 gestartet haben. Bei Pkt.-Gleichheit entscheidet d.bessere Fehler/Zeit-Ergebnis aus Prfg.23+26
Ausr. 70 Richtv: 501,B.1
Nenngeld: 13,00 Startgeld: 15,00 €; VN: 15;
Höchste Strafpkt.-/niedrigste WN-Summe beginnt
Nenn- u.Startgeld fällig bei Startmeldung